Über uns
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…."
Auch in Weimar, der Stadt Goethes und Schillers, passt dieses Zitat aus Herman Hesses Gedicht „Stufen“ ganz wunderbar. Diesen Zauber, der im Anfang der neugegründeten Städtepartnerschaft zwischen Schowkwa (Ukraine) und Weimar liegt, wollen wir wecken. Noch ganz neu ist diese, erst Anfang 2024, geschlossene Partnerschaft und das bietet die große Chance, diese Zusammenarbeit von Beginn an so mitzugestalten, dass sie nicht zu einem lediglichen Austausch von Grußbotschaften oder gelegentlicher Besuche der Stadtoberhäupter führt, sondern dass die Menschen beider Städte einander intensiv kennen- und schätzen lernen.
Durch einen regen Austausch wissen wir die Verwaltungen beider Städte an unserer Seite. Gemäß der Vereinssatzung möchten wir insbesondere dazu beitragen, dass Menschen aus Weimar und Schowkwa sich begegnen und austauschen. Unabhängig davon, ob dies unter einem kulturellen oder sportlichen, einem touristischen oder kulinarischen Motto geschieht, möchten wir dabei auch stets junge Menschen ansprechen. Denn einander zu kennen und zu mögen ist der beste Weg zu Völkerverständigung und Frieden.
Dieser letzte Satz leitet schon ein wenig über zur aktuellen Lage. In der jetzigen Situation ist natürlich noch nicht daran zu denken, einen Besuch – beispielsweise mit Vereinen – in der Ukraine durchzuführen. Aber was wir tun können, das ist mit den Vorbereitungen dafür zu beginnen, denn irgendwann ist der Krieg vorbei. Währenddessen soll ein Schwerpunkt unserer Arbeit darauf liegen, jungen Menschen aus Schowkwa die Möglichkeit zu einem Besuch in Weimar zu bieten. Gleichsam ein Urlaub vom Krieg. Denn wenn auch konkrete Zerstörungen im Raum Schowkwa eher selten sind, so schweben doch Trauer und Tod über allen Menschen in unserer Partnerstadt, wie auch schon Mitglieder*innen unseres Vorstandes bei einem Besuch in Schowkwa und dortigen Friedhöfen erleben mussten.
Ein weiteres Tätigkeitsfeld sieht der Verein daher auch darin, unsere Partnerstadt in humanitärer Sicht zu unterstützen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns in dieser Arbeit unterstützen, sei es durch aktive Mitarbeit, eine Mitgliedschaft oder eine Spende an unseren gemeinnützigen Verein.
Herzlichen Dank!